Heino

Aufenthaltsort: Pflegestelle in Norddeutschland

Alter: ca. 14 Monate
Größe/Gewicht: ca. 53 cm / ca. 16 kg
Rüde, Mischling, geimpft, gechipt, gepflegt
Auslagenerstattung: 550 €

Kontakt: info@carlosundco.de oder 0160 93278421

Löwenherzige Sahneschnitte sucht das weltbeste Zuhause!

Heino ist ein fröhlicher, agiler Jungspund auf der Suche nach seinem ganz eigenen, großen Familienglück.

Heino ist in Deutschland geboren und lebt zusammen mit seinem Bruder, seiner Mama und seiner Tante und vielen weiteren Hunden, seine Geschwister haben bereits ihre Familien gefunden, nun soll es auch für ihn soweit sein.

Heino wurde stets sorgsam und liebevoll behandelt, kennt nichts böses und hat eine gute Bindung zu seinem Menschen auf dem Schutzhof. Er lebt im Haus, kennt alle Altagsstrukturen und Abläufe und bewegt sich sicher und souverän in seinem Umfeld.

Heino ist natürlich stubenrein, fährt anstandslos im Auto mit und hat schon wirklich spannende Dinge erlebt und lässig gemeistert. So hat er schon Ausflüge in den Baumarkt unternommen oder sein Frauchen auf Seminare begleitet und dort aktiv als "Anschauungsobjekt" mitgewirkt.

Heute war es soweit, Heino hatte Besuch von Carlos, damit wir ihn kennenlernen können und eine passende Beschreibung hinkriegen.

Das war alles total aufregend und tatsächlich auch sehr anspruchsvoll, denn Heino wurde nach einem kurzen Kennenlernen chic angezogen und ist dann tatsächlich mit dieser wildfremden Frau ins Auto geklettert um einen Spaziergang zu machen und unterwegs vielleicht ein paar Bildchen zu knipsen.

Heino weiß natürlich ganz genau, dass DAS! eine völlig unmögliche Situation ist und überhaupt nicht richtig. Einfach von der Kaffeetafel entführt und mit anderen, völlig unbekannten Hunden in einen Wald verschleppt werden und dann auch noch nett lächeln...puh! Heino wäre aber ja nicht Heino, wenn er das nicht auch elegant geregelt hätte. Wir sind uns aber sicher, er hätte "SIEHSTE!!" gesagt, wenn das in die Hose gegangen wäre.

Der freundliche, eher dezente, anhängliche Heino kennt schon die Grundkommandos, macht artig "Siiitz!" und "Plaaaatz!", kann schon artig abwarten, bis das Foto geschossen ist und läuft ganz prima an der Leine. Begegnungen mit fremden Hunden sind auch völlig unspektakulär und gestalten sich problemlos.

Heino lebt mit mehreren Katzen zusammen und sie haben natürlich nichts zu befürchten, wenn der junge Sportsfreund um die Ecke geschossen kommt.

Wir wünschen uns für den zuckersüßen, mutigen, verschmusten, tapferen Heino ein tolles Zuhause bei Menschen, die Freude an der Aufgabe finden die so liebevolle und grundsolide Vorarbeit der Gasteltern fortzusetzen und mit ihrem Heino Hundeschule und Feldwege unsicher zu machen wollen. Heino kann gerne ein Zweithund werden oder eine kleine Truppe komplettieren und oder bei einem Kätzchen einziehen.

Heino kann in seinem Zuhause besucht und kennengelernt werden, es gibt natürlich auch noch ganz viel mehr von und über ihn zu erzählen.

Heino wird nach positivem Vorbesuch, mit Schutzvertrag und gegen eine Schutzgebühr in beste, fördernde Hände abgegeben.

Bei Interesse an Heino bitten wir um Kontaktaufnahme, wir stellen gerne den Kontakt zu Heinos Gasteltern her.

Bentley

Aufenthaltsort: 27612 Loxstedt

Alter: ca. 11 Jahre
Größe/Gewicht: ca. 50 cm / ca. 25 kg
Rüde, Mischling, geimpft, gechipt, kastriert, checkheftgepflegt
Auslagenerstattung: 100 €

Kontakt: info@carlosundco.de oder 0160 93278421

Wussten Sie, dass Bentley der Haus- und Hoflieferant der Queen ist? Ganz recht, die Royals gondeln ihre majestätischen Poppes mit Bentleys durchs Königreich!
Adel verpflichtet, wissen wir ja schon lange, hier nun eine seltene Gelegenheit einen original Bentley für die eigene Familie zu adoptieren und fortan die öden Gassitouren in gediegenes Lustwandeln in Bentleys Begleitung umzumünzen.

Bentley sucht umständehalber ein neues Reich und möchte in die Dienste eines neuen Königs und oder einer neuen Queen treten. Er hat bisher bei einem älteren Paar gelebt und ist einen gemütlichen, strukturierten Alltag gewöhnt. Bentley weiß ein schnuckeliges Zuhause mit viel Ansprache und einer funktionierenden Küche zu schätzen.

Bentley ist natürlich noch kein Langweiler. Er ist gerne unterwegs und freut sich über angemessene Gassirunden und Schnüffeltouren. In seinem schon recht langen Leben hat Bentley viel erlebt, war mit seinen Menschen schon auf der Sonneninsel Mallorca beheimatet und ist mit ihnen ins kühlere Deutschland umgesiedelt, hat Höhen und Tiefen mit ihnen durchgestanden und ist einfach ein ganzer, starker Kerl. Ganz aktuell ist Bentley etwas traurig, weil nachdem zunächst das Frauchen aus seinem Leben verschwunden ist, sich nun auch Herrchen nicht mehr um ihn kümmern kann.
Bentley ist untergebracht, hadert aber mit der Konstellation und möchte eigentlich wieder, dass alles so ist wie früher. Die Majestät und der Bentley - wie sich das eben gehört!

Bentley ist artig, wohlerzogen, umweltsicher, fit im Verkehr und verträglich, punktuell muß er daran erinnert werden und benötigt dann kompetente Beratung z.B. in Sachen Benehmen an der Leine seitens seines Zweibeiners. Bei einem Leinenhalter mit Erfahrung treten diese Fauxpas allerdings kaum auf.

Wir wünschen uns für den hübschen, flauschigen, strukturliebenden, ordentlichen Bentley ein tolles, neues Zuhause, gerne wieder bei älteren Herrschaften, die es sich mit dem Alltagsprofessort noch recht nett machen möchten. Bentley lässt sich am allerliebsten bei "Rote Rosen" und der Sportschau die Plüschohren kraulen.

Bentley wird mit Schutzvertrag und gegen eine Schutzgebühr in Höhe von 100 € abgegeben.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir anonyme Anfragen nicht bearbeiten können und hinterlassen Sie Ihren Namen, Ihren Wohnort und Ihre Telefonnummer.

Chris

Aufenthaltsort: Tierheim in Ostroda (Polen)

Alter: ca. 7 Jahre

Rüde, Schäferhund Mix, geimpft, gechipt, kastriert

Kontakt: Claudia Wessel, Tel.: 0152 34598294
Mail: info@heimatlosepfoten.de

Hier kommt die Geschichte von Chris, der den Sternenmann getroffen hat. Sie ist noch nicht ganz fertig, muss aber schon erzählt werden, damit es ein Happy End geben kann.

Es war einmal ein Schäferhundmischlingswelpe, der lebte in Polen. Woher er einmal kam und wieso es keine Familie gab, bei der er lebte, weiß heute niemand mehr. Der nette Chris vagabundierte durch die Orte, bekam hier ein Stück Brot und dort ein Schälchen Suppe, durfte bei einem Bauern hinter der Scheune schlafen und manchmal, wenn er sie beim Spielen auf der Straße traf, streichelten ihn die Kinder. Am Abend aber, wenn alle Menschen in die Häuser gingen, war Chris alleine. Niemand hat je sagt "Komm mit mir, ich will Dein Herrchen sein". Wir glauben, dass Chris es sehr bedauert hat nirgendwo dazu zugehören und keine eigenen Menschen zu haben. Im Winter dann, als wir Weihnachten gefeiert haben, ist Chris großer Wunsch ein bisschen wahr geworden. In Polen glauben die Kinder nicht an das Christkind, sondern an den Sternenmann. Der Sternenmann kommt mit seinem Helfer, dem Sternenjungen zu den Kindern und bringt Geschenke, aber die gibt es natürlich erst, nachdem eingehend das Betragen im vergangenen Jahr geprüft wurde. Es gibt für das, was am Heiligen Abend passierte eigentlich überhaupt keine andere Erklärung, als dass der Sternenmann auf dem Weg zu den Kindern auch bei unserem Hundekind Chris Station gemacht hat. Chris, der sich nie etwas zu Schulden kommen lassen hat, niemals beim Hühner stehlen oder Radfahrer ärgern erwischt wurde und schon so lange diesen großen Wunsch hat. Es muss fast so gewesen sein, dass der Sternenmann hinter der Scheune an Chris selbstgegrabener Liegekuhle war und ihm den Weg wies. Vielleicht hat er ihn auch ein Stück des Weges an die Pfote genommen oder ihm kurzzeitig aus seinem Gürtel eine Leine gemacht...Chris verschwand in der Heiligen Nacht jedenfalls aus dem kleinen Dorf und tauchte urplötzlich kurz vor dem Gottesdienst vor dem Tor eines kleinen Tierheims in Ostroda auf. Der Sternenmann und der Sternenjungen mussten sich fix aus dem Staub gemacht haben und auch die Gürtelleine haben sie Chris schnell noch abgenommen, bevor das Tor sich öffnete und Chris freundlich eingelassen und mit einem Weihnachtsmenue willkommen geheißen wurde.

Chris lebt nun seit Weihnachten 2015 im Tierheim und ist inzwischen ein gestandener Rüde. Er liebt die Menschen sehr, ist anhänglich, fröhlich, freut sich, wenn sich jemand etwas Zeit nimmt und ihm etwas Neues beibringt. Chris ist auch zu den anderen Hunden lieb und mag gerne spielen. Im Tierheim gibt es fast immer genug zu essen, so dass Chris keine Eifersucht zeigt und seinen vierbeinigen Freunden nichts wegnimmt.

Manchmal muss Chris auch heute noch an seine Nacht mit dem Sternenmann denken. Das Tierheim sollte doch eigentlich sicher nur das Sprungbrett in Leben als richtiger Familienhund sein!

Nun dauert es schon fast sechs Jahre und nie ist der Sternenmann zurück gekommen um noch einmal zu helfen. Wir möchten Chris gerne helfen die zweite Hälfte seines großen Wunsch zu erfüllen. Gesucht wird eine Familie, die den zauberhaften, anhänglichen, verträglichen Chris entdeckt und ihm ein Zuhause schenkt. Chris hat im Tierheim schon viel gelernt und keine bösen Erfahrungen machen müssen. Er ist frei von Ängsten und Scheu, gelehrig, fleißig und ein rundum lustiger Bursche.

Chris wird nach Vorbesuch, geimpft, gechipt und kastriert gegen eine Schutzgebühr abgegeben. Bei Interesse stellen wir gerne den Kontakt zu einem deutschsprachigen Ansprechpartner her.

Santos

Aufenthaltsort: Pflegestelle in 26939 Ovelgönne

Geboren: 2014
Größe/Gewicht: ca. 63 cm / ca. 24 kg
Rüde, Mischling, geimpft, gechipt, kastriert
Auslagenerstattung: 350 €

Kontakt: info@carlosundco.de oder 0160 93278421

Vom Reisen, vom Ankommen, vom Warten, von vollen Booten, von Veränderung, von (Lebens-)Mittelpunkten und von Santos

Da erschien plötzlich der Fuchs.
•    »Guten Tag«, sagte der Fuchs.
•    »Guten Tag«, antwortete der kleine Prinz höflich, der sich umdrehte, aber nichts entdecken konnte.
•    »Ich bin hier«, sagte die Stimme unter einem Apfelbaum.
•    »Wer bist du?«, fragte der kleine Prinz. »Du bist sehr hübsch …«
•    »Ich bin ein Fuchs«, sagte der Fuchs.
•    »Komm und spiel mit mir«, schlug der kleine Prinz vor. »Ich bin so traurig …«
•    »Ich kann nicht mit dir spielen«, sagte der Fuchs. »Ich bin nicht gezähmt.«
•    »Ah! Verzeihung«, sagte der kleine Prinz.

Santos bekannte Geschichte beginnt vor über vier Jahren in einer Tötung in Spanien. Er wurde entdeckt, gerettet und in eine sichere Pension gebracht. Santos Reise geht weiter, nach Deutschland auf eine Pflegestelle und von dort auch irgendwann zu einer Familie. Santos durfte eine ganze Weile bleiben, bis Veränderung ins Haus stand, menschlicher Nachwuchs kündigte sich an und Santos musste gehen. Santos wurde an seinen Verein zurückgegeben, bekam eine andere Pflegestelle und lebte fast ein Jahr mit weiteren Hunden, einem Kind im Kindergartenalter und seinen Gastgebern zusammen. Eine Vermittlung von hieraus scheiterte aus administrativen Gründen und Santos sollte wieder gehen. Wenn ein Hund auf einem Pflegeplatz einfach nicht mehr erwünscht ist, bleibt dem Verein kaum etwas anderes übrig, als eine Alternative zu suchen. Santos kam schließlich zu uns, um den Kollegen des befreundeten Verein die Sorge um ihn zu nehmen.

Aus dem Tierschutztaxi purzelte an einem regnerischen Tag im November ein verschreckter, traurig wirkender, großer Hund, deutlich jünger wirkend als angekündigt, im Gepäck sein Bällchen und ein Sack Futter, die Relikte seines letzten, flüchtigen Glücks.

Santos hat die anderen Pflegegäste kennengelernt und hat sich recht teilnahmslos ins Haus bringen lassen. Der abgeschlagene, resignierte Eindruck hielt sich noch für ein paar Tage, dann schöpfte Santos neuen Mut. Mit flottem Pulli und Teddy im Schlepptau sauste er mit einigen anderen großen Jungs durch den Garten, ging aktiv in den Kontakt zu seinem Pflegefrauchen und avancierte vom Trauerkloß zur Schmusebacke. Santos ist großartig, sportlich, clever, ausgesprochen gehorsam und seinem Bezugsmenschen von Herzen zugetan.

Was für eine tolle Wandlung, auf in den Kampf, Santos, wir suchen dir ein cooles Zuhause! Denkste!!
Santos ist der König der Besuchscrasher. Sobald Leute kommen, die sich für ihn interessieren, ihn ansehen wollen und mit ihm spazieren gehen möchten fällt Santos in sich zusammen und aus dem schicken Kerl wird ein hektisches, verhuschtes Hündchen. Es ist fast tragisch zu sehen, wie der sonst so starke, robuste Kerl hektisch im Kreis rennt oder an der Leine zappelt. Santos ist sensibel genug zu erkennen, ob Gäste ausdrücklich seinetwegen da sind, oder ob sie nichts von ihm möchten.

Kann der nicht einfach auf der PS bleiben!?
Ne, kann er nicht. So nett und verträglich Santos ist, so kommt er, wenn man es mal ganz genau nimmt, dauerhaft auch hier zu kurz. Zudem sind die Dauerplätze derzeit besetzt und die Gnadengürkchen schicken sich auch nicht an das Feld final zu räumen.

Santos ist ausgesprochen anhänglich, verschmust und zuckersüß, gibt Pfötchen und schätzt nichts mehr als Tage, an denen Homeoffice angesagt ist.

Santos ist nun seit vier Jahren mit kurzen hoffnungsvollen Unterbrechungen auf Reisen und man merkt ihm die seelischen Strapazen an. Er hat einfach Sorge, dass sein fragiles Glück erneut zerstört wird, er wieder von vorne anfangen muss und er hat Angst, dass das bißchen Sicherheit, dass er so genießt, ihm wieder entrissen wird.
Santos hatte schon mehrfach Besuch, trotz Vorbereitung der Interessenten auf das, was sie erwartet hat es nie geklappt. War man zunächst sehr optimistisch diesen "schweren Fall" mit seinem "Händchen für extreme Fälle" im handumdrehen therapieren zu können, wollte man später z. B. doch lieber einen süßen, aufgeschlossenen Flockie oder die Vermittlung scheiterte an plötzlich veränderten Umständen.

Wir suchen für den feinen, sensiblen, intelligenten Santos einen besonderen Menschen. Santos Mensch muss in der Lage sein Vorschusslorbeeren zu vergeben und bereit sein sich positiv überraschen zu lassen. Ein Besuch bei Santos wird nie zum Ergebnis haben, dass man begeistert begrüßt wird und einen lustigen, schmusigen Hund knudelt. Santos lässt sich nach einer Stunde, wenn er sich beruhigt hat mit gutem Zureden anfassen und je nachdem wie gut man das kann auch gerne streicheln oder Poppes-krabbeln. Man wird nicht die Situation herstellen, dass er einem, wenn man 78x zu Besuch kommt, freudig entgegen springt und er wird Erwartungen nicht erfüllen, solange er nicht das Gefühl hat, dass er willkommen ist und sich anschließen darf. Santos wurde einfach zu oft enttäuscht um selbst in Vorleistung zu gehen.
Wo ist der kleine Prinz, der versteht, dass der Fuchs erst gezähmt werden möchte, bevor er spielen kann?

Santos feiert bald seinen neunten Geburtstag, beherrscht die Grundkommandos sicher, kann alleine bleiben, ist verträglich mit anderen Hunden, lieb zu Kindern und fährt gerne im Auto mit.

Santos wird über den Tierschutzverein Perros de la luz e.V., nach positivem Vorbesuch, mit Schutzvertrag und gegen eine Schutzgebühr in liebevolle Hände vermittelt.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir anonyme Anfragen nicht bearbeiten können und hinterlassen Sie Ihren Namen, Ihren Wohnort und Ihre Telefonnummer.

Susi

Aufenthaltsort: Pflegestelle in Rumänien

Geboren: 11.2019
Größe/Gewicht: ca. 40 cm / ca. 10 kg
Hündin, Mischling, geimpft, gechipt, kastriert
Auslagenerstattung: 450 €

Kontakt: info@carlosundco.de oder 0160 93278421

Vermittlungshilfe

Die kleine Susi hat schon einmal Familienschiffbruch erlitten und landete in einem rumänischen Tierheim, dieses durfte sie wieder verlassen und ist nun in einen sicheren Pflegestellenhafen eingelaufen.

Mit ihrer verwegenen Zeichnung, den kurzen, aber massiven Flitzstelzen und den lustig wippenden Knicköhrchen ist Susi optisch schonmal eine große Bereicherung für jedes Familienfoto und auch ihre Alltagsqualitäten können sich durchaus schon sehen lassen.

Susi ist als Mitbewohnerin ein großer Gewinn, verfügt sie doch über sehr angenehme Tugenden wie Reinlichkeit, Strukturliebe und an die Mittagsruhe hält sie sich auch, vornehmlich, wenn ihr Kuschelkörbchen parat steht und Susi sich darin für ein verdientes Päuschen einkuscheln kann. Susi pullert selbstverständlich nicht in die Wohnung und kann auch schon mal für eine angemessene Weile Zuhause ganz alleine die Stellung halten.

Beim Spazieren ist Susi eine engagierte wie angenehme Begleitung. Sie geht schon ganz hervorragend an der Leine, kann sich für Ruhe und naturnahe Wanderwege begeistern und ist stets und ständig ansprechbar und voll der Erwartung, ob das Pflegefrauchen vielleicht etwas sehr wichtiges mitzuteilen hat.

Susi kann sich aber auch für rasantere Bewegung als Gassi begeistern. Sie ist die weltbeste im Auto-Mitfahrerin und hopst sofort freudig auf ihren Platz, wenn man ihr sagt, dass es losgeht. Susi fährt auch weite Strecken mucksmäuschen still und ganz entspannt. Aus Susis Sicht sind Autos eine wirklich tolle Sache, einzig die unangenehme Angewohnheit der Blechdinger ganz dicht an kleinen Hunden auf zu engen Straßen viel zu schnell vorbeizusausen schätzt sie nicht.

Susis Verhältnis zum Menschen ist ungetrübt, sie geht unbefangen und erwartungsvoll in den Kontakt, ist entzückt, wenn ihr jemand die kleine Plautze krauelt und sich etwas zeit nimmt und ihr etwas nettes erzählt. Susi tüdelt den lieben, langen Tag in der Nähe ihres Frauchens auf Zeit herum oder schlawenzelt um Herrchens Füße, stets in der Hoffnung, dass bald die "Susi-Zeit" eingeläutet wird und gekuschelt oder gespielt wird. Susi spielt so gerne! Sie rennt und flitzt im Garten wie ein geölter Blitz und ist begeistert, wenn sie ihre Menschen kapriolenspringend und um die Sträucher purzelnd erheitern kann.

Susi teilt ihr Zuhause auf Zeit mit drei weiteren Hunden und kommt in der Gruppe ganz gut klar. Manchmal hat sie etwas Schiss (das würde sie natürlich nie zugeben), wenn die anderen jungen Damen so wild toben und sie mitmachen soll. Sie mag es lieber nicht so körperlich und möchte den Überblick behalten, wir nehmen an, dass klein-Susi im Tierheim gut auf sich aufpassen musste und ihre Bedenken sich mit zunehmender Sicherheit und verlässlicher Unterstützung und Anleitung durch den Menschen zerstreuen werden.

Wir wünschen uns für die liebe, anhängliche, so tapfere kleine Piratin Susi echt taffe Freibeuteradoptanten, die nicht zur Meuterei neigen und Susi mit offen Armen, Herzen und Zugang zur Kombüse empfangen und mit ihr die so liebevoll begonnene Arbeit der Pflegestelle fortsetzen. Susi muss im Windschatten ihres neuen Kapitäns noch weiter an Sicherheit gewinnen und sich kleine Pannen leisten dürfen. An Bord der Familienfregatte darf es auch schon einen Hund geben, wenn Susi sich einen Kumpel malen dürfte, dann wäre es eine richtig coole Socke, ein alter Junge, hinter dem man sich verstecken kann und der Verständnis für kleine Bedenkenträger hat. Susi bevorzugt eine ländliche, ruhige Umgebung.

Standort: Wiesbaden und Seeg bei Marktoberdorf im Allgäu, Susi ist Pendlerin.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir anonyme Anfragen nicht bearbeiten können und hinterlassen Sie Ihren Namen, Ihren Wohnort und Ihre Telefonnummer.

Thyron

Aufenthaltsort: Wilhelmshaven

200 € Festpreis

Bei Interesse und weiteren Fragen:
Nicole Gierke, Telefon: 0179-2151789, Email: n.gierke@web.de

Vermittlungshilfe für Thyron!

Thyron kam ursprünglich als Babyhund aus Bulgarien nach Deutschland und wurde nach Irrungen und Wirrungen zunächst vereinslos und dann letztlich von Privatleuten aus fragwürdiger Haltung zur Weitervermittlung übernommen.

Thyron ist mit Kopf gemessen 66 cm groß, die Schulterhöhe beträgt ca. 55 cm. Thyron ist geimpft und kastriert, 2015 geboren und auf der Suche nach einem neuen, ländlich gelegenen Zuhause mit viel Struktur und Sicherheit bei Menschen, die etwas Hundehaltererfahrung mitbringen und körpersprachlich fit sind.
Thyron lebt noch in seinem Zuhause in Wilhelmshaven und kann besucht und kennengelernt werden, sein Frauchen schriebt wie folgt über ihn:

Sehr ängstlicher liebevoller Hund.

Er liebt Nähe und kuscheln.

Er liebt Wald und Feld Spaziergänge.

Er liebt Ruhe und eine stressfreie Zone.

Er liebt Kinder.

Er kommt gut mit Katzen klar.

Er mag auch andere Hunde, nur er sucht sich die anderen Hunde selber aus mit wem er spielen will, wenn er mit einem anderen Hund nicht spielen oder nicht mag, besonders wenn ihm das zu viel wird zeigt er kurz seine Zähne.

Gebissen hat er aber noch niemanden.

Er bekommt Panik, wenn man laut bzw. schreit.

Er hat manchmal auch seinen eigenen Kopf und da braucht er schon einen der ihn auch mal zurecht weist.

Er hört auf Stopp, bleib, sitz, Platz.

Er ist auch stubenrein.

Weil er oft nervös ist und durch Stress bedingte Situationen bekommt er Durchfall. Das wurde aber Tierärztlich untersucht, mit Stuhlgang Probe und Blut Untersuchung, er ist Kerngesund, da gab es keine Befunde.

Ich würde ihm ein zuhause wünschen, die mehr Zeit für ihn haben. Am besten ein Haus auf ‘m Land, wo er immer von sich aus raus darf wie er möchte.